ILA
Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin (ILA Berlin Air Show) findet alle zwei Jahre statt. Neben zivilem wird auch militärisches Gerät ausgestellt.
Nachrichten
Protest gegen Rüstungsmesse in Berlin: Kein Militär auf der ILA!
Vom 1. bis 4. Juni öffnet die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung, kurz: ILA, in Berlin wieder ihre Tore. Rund 1.200 Aussteller aus 40 Länder präsentieren hier neben zivilem auch jede Menge militärisches Gerät. Die ILA gilt daher als größte deutsche Rüstungsmesse und sieht sich selbst als eine der „bedeutendsten Messen Europas für Verteidigung und Sicherheit“.
Aus diesem Grund wird es vor und während der Messe und unterstützt von verschiedenen Initiativen und Einzelpersonen mehrere Aktionen geben, bei denen gegen den militärischen Teil der ILA protestiert wird. Die Forderungen der Demonstranten sind unter anderem
- die Beendigung der Militärmesse auf der ILA,
- die Distanzierung der Regierungen Berlins und Brandenburgs von der Rüstungsmesse und
- das Verbot von Rüstungsexporten und militärischen Flugschauen.
Geplante Aktionen:
Dienstag, 31. Mai:
- 18:00 Uhr: Denkmaltour: „Geschäfte mit dem Tod – Rüstungslobby in Berlin“ mit Uwe Hiksch, Naturfreunde, Treffpunkt: Brandenburger Tor
Mittwoch, 1. Juni
- 13:00 Uhr, Landtag Brandenburg in Potsdam, Alter Markt 1
- 16:00 Uhr, Berlin, Brandenburger Tor
Samstag, 4.Juni
- 10:00 bis 15:00 Uhr, am ILA-Gelände in Schönefeld (Selchow-Süd), Südeingang
Weitere Informationen