CAAT

Die Campaign Against Arms Trade (CAAT) ist eine britische Kampagne gegen den globalen Waffenhandel, die 1974 von einer breiten Koalition aus Friedensgruppen gegründet wurde und sich seither unermüdlich gegen Rüstungsexporte einsetzt.
CAAT-Datenbank zu Rüstungsexporten der EU-Staaten
In der Datenbank der CAAT (Campaign Agains Arms Trades) finden Sie schnell und einfach Informationen über Rüstungsexporte, aufgeschlüsselt nach Liefer- und Empfängerstaat, Jahr und Art der exportierten Güter ⇒
Neuigkeiten von der CAAT
CAAT erhält den Alternativen Nobelpreis 2012
Die CAAT erhält die Auszeichnung für "ihren innovativen und effektiven Widerstand gegen den globalen Waffenhandel". Die Gruppe habe erreicht, dass britische Exportsubventionen für Waffenfirmen zurückgegangen seien und sie habe erfolgreich Druck auf Institutionen ausgeübt, die in waffenexportierende Unternehmen investieren. mehr